WELTREISE

Das Stiller Beobachter Kollektiv ist ein lebendiger Zusammenschluss von Künstlern, Musikern und Kreativen, die sich dem intuitiven Ausdruck widmen. Uns verbindet der Wunsch, Räume zu schaffen, in denen Kunst und Musik nicht geplant, sondern erlebt werden – unmittelbar, ungefiltert, echt. Wir arbeiten ohne feste Strukturen, ohne Hierarchien, ohne Leistungsdruck. Stattdessen folgen wir dem Moment, dem Klang, dem Impuls, der sich zeigt. Was dabei entsteht, ist oft roh, manchmal zart, manchmal chaotisch – aber immer wahrhaftig.


Unsere Projekte bewegen sich zwischen Improvisation, Performance, Installation und visueller Kunst. Wir experimentieren mit Formaten und Materialien, begegnen einander mit Offenheit, und lassen Dinge wachsen, ohne sie kontrollieren zu wollen.


Der Name „Stiller Beobachter“ ist für uns Haltung und Einladung zugleich: Wir üben uns im achtsamen Wahrnehmen – von uns selbst, voneinander, von dem, was in kreativen Prozessen geschieht. Wir glauben, dass aus dieser Haltung heraus Verbindungen entstehen, die tiefer gehen als Worte. Ob in gemeinsamen Sessions, öffentlichen Performances oder stillen Experimenten – das Kollektiv ist ein Resonanzraum.

Für Ausdruck. Für Begegnung. Für das Unbekannte.




KREATIVES BASECAMP

Schleibingerstraße 5

81669 München

katermax@stillerbeobachter.de



STILLE BEOBACHTER INITIATOREN

Boris Widiger ist Performancekünstler und langjähriger Assistent von Reinhard Johannes Frick. In der engen Zusammenarbeit mit dem Fotografen und Künstler entwickelte er sein feines Gespür für Komposition, Präsenz und Ausdruck. Mit eigenen performativen Arbeiten und seinem tiefen Verständnis für Fricks künstlerische Vision trägt er wesentlich dazu bei, dessen Werk lebendig zu halten und weiterzuführen und inspiriert uns alle darüber hinaus mit seinem unnachahmlichen Stil und seiner Ausdruckskraft.

Er ist Ensemblemitglied der Performancetheatergruppe AbArt.


Marie Mehldau ist Fotografin, Musikerin und leidenschaftliche Zeichnerin – eine Grenzgängerin zwischen urbanem Puls und stiller Natur und oft mit analoger Kamera, Handpan und Skizzenbuch unterwegs. Mit feinem Gespür für Atmosphäre fängt sie sowohl die raue Schönheit des Stadtdschungels als auch die leisen Töne der Landschaft ein. Ihr Blick ist aufmerksam, intuitiv und stets auf der Suche nach dem echten Moment – ob zwischen Beton oder Bäumen. Sie findet Poesie im Alltäglichen und Ausdruck in jedem Medium, das sie wählt. Als HUMAN BRAND Designerin arbeitet sie unter dem Namen ruderbrot für Start Ups wie große Firmen gleichermaßen.



DESIGNERIN UNTERWEGS

Reinhard Johannes Frick  ist Fotograf, Künstler und Inspirator. Er hat mit seinem tiefgründigen Blick für das Wesentliche, seiner künstlerischen Konsequenz und seinem feinen Gespür für Licht und Farbe über Jahrzehnte hinweg immer wieder neue Sichtweisen in der Fotografie gewagt. Sein Werk ist geprägt von einer außergewöhnlichen Verbindung aus Ideenreichtum und emotionaler Tiefe – ein Oeuvre, das weit über das Sichtbare hinausgeht und viele junge Fotografen während seiner aktiven Zeit tief berührt und inspiriert hat.